Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
VALK – Leon Ramazian
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Firma VALK – Leon Ramazian (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) und deren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die AGB gelten sowohl gegenüber Privatpersonen als auch gegenüber Unternehmern.
2. Leistungen
Der Auftragnehmer erbringt Leistungen im Bereich Abriss, Entkernung, Sanierung, Verputzarbeiten, Malerarbeiten, Bodenbeschichtungen, Sichtmauerwerke, Umzüge sowie Rohrreinigung und weitere handwerkliche Dienstleistungen, wie auf der Webseite beschrieben. Die genaue Ausführung der Leistungen richtet sich nach dem individuell geschlossenen Vertrag.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots durch den Auftraggeber zustande oder durch die Bestätigung eines mündlich erteilten Auftrags. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Ausführung der Arbeiten
Die Arbeiten werden sach- und fachgerecht unter Einhaltung der geltenden technischen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Arbeitszeiten sowie Baustellenbedingungen werden individuell im Angebot festgelegt. Materialien werden – sofern nicht anders vereinbart – vom Auftragnehmer gestellt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Angebot. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb von 10 Werktagen fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Mahngebühren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Offensichtliche Mängel sind vom Auftraggeber spätestens 7 Tage nach Abnahme schriftlich zu melden. Bei berechtigten Mängelrügen hat der Auftragnehmer das Recht zur Nachbesserung. Ein Anspruch auf Minderung oder Rücktritt besteht erst nach zweimaligem erfolglosem Nachbesserungsversuch.
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8. Rücktritt / Kündigung
Tritt der Auftraggeber vom Vertrag zurück oder kündigt diesen ohne wichtigen Grund, ist der Auftragnehmer berechtigt, bereits erbrachte Leistungen abzurechnen sowie eine angemessene Entschädigung zu verlangen.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO) verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
10. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Augsburg, soweit gesetzlich zulässig.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.